Fakten zum E-Commerce in Deutschland
Deutschland verfügt über einen florierenden E-Commerce-Markt, der sich durch eine große Anzahl von Online-Shops, hohe Verbraucherausgaben sowie verschiedene beliebte Produktkategorien auszeichnet und somit ein ideales Ziel für den grenzüberschreitenden E-Commerce darstellt.

Webshops
Mit 406.000 Online-Shops nimmt Deutschland eine wichtige Position auf dem europäischen Markt ein und unterstreicht seine starke Präsenz im Online-Handel.

79,7 Milliarden Euro
Größe des E-Commerce-Markts
Der deutsche E-Commerce-Markt erreichte im Jahr 2023 ein Volumen von 79,7 Mrd. Euro und wird bis 2024 voraussichtlich auf 98,31 Mrd. Euro anwachsen. Für das Jahr 2028 wird ein Anstieg auf 132,89 Mrd. Euro prognostiziert.

2.200 Euro
Durchschnittliche Verbraucherausgaben im Internet
Im Jahr 2023 haben deutsche Verbraucher:innen ca. 2.200 Euro pro Jahr für Online-Einkäufe ausgeben. Dies bedeutet einen leichten Anstieg gegenüber den Vorjahren und unterstreicht ein starkes Engagement im E-Commerce-Sektor.
Mode
Größte Online-Kategorie
Im deutschen Online-Handel werden die meisten Produkte in den Sparten Mode, Elektronik und Telekommunikation verkauft. Allein das Modesegment macht dabei etwa 24,2 % des gesamten E-Commerce-Umsatzes aus.

174 €
Durchschnittlicher Auftragswert
Der durchschnittliche Betrag für eine Online-Bestellung in Deutschland liegt bei etwa 174 €. Damit gehört es zu den Ländern in Europa mit den höchsten Ausgaben im Internet.

24.2 %
Rücksendung von Online-Bestellungen
Ungefähr 24,2 % aller Online-Einkäufe werden zurückgegeben, eine der höchsten Raten in Europa. Dies gilt vor allem für Bekleidungsartikel, was auf großzügige kostenlose Rückgabebedingungen und die gängige Praxis eines Kaufs auf Rechnung zurückzuführen ist.
Der Weg zum Erfolg im deutschen E-Commerce
Entdecke die wichtigsten Erfolgsfaktoren – von wirtschaftlichen Vorteilen und Logistik über Kundenverhalten und Innovation bis hin zu Vertrauen,
Zahlungspräferenzen und Nachhaltigkeit.


Als größte Volkswirtschaft Europas und viertgrößte der Welt bietet Deutschland einen stabilen, kaufkräftigen Markt – perfekt für den grenzüberschreitenden Handel aus Deutschland.


Mit modernster Infrastruktur, schnellen Transportwegen und einer starken digitalen Vernetzung sorgt Deutschland für reibungslose und effiziente Lieferprozesse.


Über 82 Millionen Verbraucher:innen mit hoher Kaufkraft und starkem Online-Shopping-Fokus – eine enorme Chance für dein Business.


Zalando, Adidas, Hugo Boss – Deutschlands E-Commerce-Landschaft prägt globale Trends und bietet ein dynamisches Umfeld für ambitionierte Marken.


Deutsche Kund:innen setzen auf sichere Transaktionen – PayPal, Lastschrift & Co. sind entscheidend für eine hohe Conversion-Rate.


Strenge Umweltstandards und eine wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Produkten machen Deutschland zum idealen Markt für grüne Unternehmen.
Erfolgreich expandieren mit Monta
Meistere den grenzüberschreitenden E-Commerce mit unserem Multi-Warehousing und einem starken Liefernetzwerk.
Internationale E-Commerce-Expertise
Jahre Erfahrung als Fulfillment-Anbieter in Deutschland und ganz Europa
Multi-Warehousing in Deutschland & Europa
Monta-Lager für schnelle und effiziente Lieferungen.
Umfassendes Versandnetzwerk
Über 10 nationale und internationale Versandrouten für maximale Reichweite.
Wirtschaftliches Powerhouse: Warum Deutschland im E-Commerce führend ist
Die robuste deutsche Wirtschaft, die größte in Europa und viertgrößte weltweit, bietet einen stabilen und lukrativen Markt für E-Commerce-Unternehmen.
Fortschrittliches Logistiknetzwerk: Gewährleistung effizienter E-Commerce-Lieferungen
Deutschlands hochmoderne Logistikinfrastruktur, unterstützt durch führende Transportnetze und eine hohe Internetdurchdringung, garantiert effiziente und zuverlässige Lieferungen.
Expandiere ohne Grenzen: Gib dein E-Commerce Fulfillment in die Hände von Monta
Maßgeschneiderte Fulfillment-Lösungen für jeden Webshop – flexibel, effizient und auf deine Anforderungen abgestimmt. Wir kümmern uns um die Logistik, damit du dein Geschäft erfolgreich skalieren kannst!
m² Lagerkapazität
motivierte Mitarbeiter:innen
Monta-Lager
Deutschlands E-Commerce-Potenzial: Eine riesige Verbraucherbasis für dein Wachstum
Nutze das Potenzial! Mit hoher Kaufkraft, einer digitalaffinen Bevölkerung und wachsender E-Commerce-Nutzung ist Deutschland einer der attraktivsten Märkte für Expansion.
Innovation im E-Commerce: Deutschland als Vorreiter
Deutschland beherbergt als Zentrum für E-Commerce-Innovation große Marken wie Zalando, Adidas und Hugo Boss und bietet ein dynamisches Geschäftsumfeld.
Deutschlands pulsierende E-Commerce-Landschaft, die sich durch erstklassige Webshops, vielfältige Marktplätze und führende Plattformen auszeichnet, sorgt für kontinuierliche Innovation und Wachstum.
Wähle aus über 35 verfügbaren Integrationen
Entdecke die vielfältigen Integrationsmöglichkeiten von Monta mit über 35 Optionen!
Maßgeschneidert, um deine E-Commerce-Abläufe zu optimieren und das Fulfillment-Erlebnis zu verbessern.
Falls deine bevorzugte Lösung nicht dabei ist, entwickelt Monta eine maßgeschneiderte Integration, die genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist.
Verbrauchervertrauen und Zahlungspräferenzen: Begründung deines E-Commerce-Erfolgs in Deutschland
In Deutschland sind sichere Zahlungsoptionen und verlässliche Bewertungen entscheidend für den Erfolg im E-Commerce. Verbraucher:innen bevorzugen etablierte Zahlungsmethoden wie PayPal und das Lastschriftverfahren, während auch Giropay als digitale Lösung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Transparenz spielt eine große Rolle: Fast 80 % der deutschen Kund:innen lesen Bewertungen vor dem Kauf, wodurch eine positive Online-Reputation unverzichtbar ist. Ergänzt durch zuverlässige Versandpartner wie UPS und GLS, die flexible und nachhaltige Lieferoptionen bieten, können Unternehmen das Vertrauen ihrer Kundschaft stärken und langfristig erfolgreich im deutschen Markt agieren.
Fokus auf Nachhaltigkeit: Umfassende grüne Praktiken in Deutschland
Die deutschen Umweltvorschriften sowie die große Nachfrage nach nachhaltigen Produkten machen Deutschland zum idealen Markt für Unternehmen, die auf grüne Praktiken setzen.
Deutschlands starker Fokus auf Nachhaltigkeit, unterstützt durch strenge Vorschriften und die Nachfrage der Verbraucher:innen, bietet Unternehmen hervorragende Möglichkeiten, grüne Praktiken gewinnbringend zu implementieren.
MontaWMS: Deine Lösung für ein optimiertes Lager
Seit 1999 haben wir unsere intelligente Lagerverwaltungssoftware kontinuierlich weiterentwickelt, die wir auch für Fulfillment-Dienste nutzen. Vertraue auf unser Know-how.
Engagierte Entwickler
Vernetzte Webshops
Monta-Lager
Erweitere dein E-Commerce-Geschäft in Deutschland
Deutschland bietet als wirtschaftliche Supermacht mit fortschrittlicher Logistik, einer kaufkräftigen Verbraucherbasis und einem starken Nachhaltigkeitsfokus hervorragende Wachstumschancen für den E-Commerce.
Starte deine Expansion mit Monta
Mit unserer Expertise im grenzüberschreitenden E-Commerce, fortschrittlichen Fulfillment-Strategien und nachhaltigen Lösungen machen wir deine Expansion nach Deutschland nahtlos und erfolgreich. Jetzt Kontakt aufnehmen und durchstarten!
Häufig gestellte Fragen
Warum sollte ich mit meinem E-Commerce-Geschäft nach Deutschland expandieren?
Deutschland bietet eine starke Wirtschaft, eine fortschrittliche Logistik, eine große Verbraucherbasis mit hoher Kaufkraft und einen Fokus auf Nachhaltigkeit, was es ideal für eine E-Commerce-Expansion macht.
Was sind die bevorzugten Zahlungsmethoden für das Online-Shopping in Deutschland?
Die deutschen Verbraucher:innen haben eine Präferenz für PayPal (29,6%), gefolgt von Kauf auf Rechnung (23,8%), dem Lastschriftverfahren (20,9%) und Kreditkarten (12,1%). Auch Giropay ist weiter auf dem Vormarsch.
Welche logistischen Vorteile bietet Deutschland für E-Commerce-Unternehmen?
Deutschlands fortschrittliches Logistiknetz integriert ausgedehnte Autobahnen, Schienenwege und Flughäfen. Führende Transportunternehmen wie DHL sorgen für effiziente Lieferungen, unterstützt durch eine hohe Internetverbreitung für reibungslose Transaktionen.
Warum ist Ecommerce Fulfillment Deutschland für Onlinehändler attraktiv?
Ecommerce Fulfillment Deutschland ermöglicht Onlinehändlern eine reibungslose und schnelle Lieferung an über 82 Millionen Verbraucher. Die hohe Kaufkraft, das fortschrittliche Logistiknetz und die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen schaffen beste Voraussetzungen für langfristigen Erfolg im deutschen Markt.
Was versteht man unter einem Fulfillment Service Deutschland?
Ein Fulfillment Service Deutschland kümmert sich um die Lagerung, Kommissionierung und den Versand von Online-Bestellungen innerhalb Deutschlands. Er bietet schnelle Lieferzeiten, fortschrittliche Logistik und vereinfacht die Abwicklung von Retouren, was zu einer hohen Kundenzufriedenheit und gesteigerten Umsätzen führt.
Wofür steht Fulfillment Deutschland und warum ist es relevant?
Fulfillment Deutschland umfasst alle Prozesse nach dem Online-Kauf, von der Bestandsverwaltung bis zur Paketzustellung. Dank moderner Infrastruktur, starken Transportnetzen und einer großen, kaufkräftigen Zielgruppe ist Deutschland ein optimaler Standort für effizientes E-Commerce-Wachstum.
Zusätzliche Ressourcen:
DHL Group: (2023) (DHL Group | 9. März 2023: DHL Group hat das Jahr 2022 dank des internationalen DHL-Geschäfts mit neuen Rekordzahlen abgeschlossen und ist deshalb für 2023 bestens gerüstet)
Statista: (E-Commerce in Deutschland - Statistiken & Fakten)
Ecommerce News Europe: (E-Commerce in Deutschland)
Nachhaltigkeit und Vorschriften: VerpackG(Verpackungsgesetz)